Site logo

MOSOLF bewegt – als Pionier der Automobillogistik!

Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und bei einem Unternehmen einzusteigen, das seit Jahrzehnten die Zukunft der Fahrzeuglogistik gestaltet?

Position: Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau

    Standort: MOSOLF Special Vehicles GmbH am Hauptsitz in Kippenheim (Baden-Württemberg)
    Anstellungsart: Vollzeit und unbefristet
    Start: Ab sofort

Wenn Sie wissen, wie Supply Chains laufen – und wie man sie besser macht, dann haben wir etwas gemeinsam. Werden Sie Teil eines Expertenteams und bringen Sie Ihre Vision in Bewegung – als:
Bereichsleiter (m/w/d) Supply Chain Management – Sonderfahrzeugbau.

Bei MOSOLF dreht sich alles um Mobilität: Seit der Gründung im Jahr 1955 als Familienunternehmen hat sich MOSOLF durch Vision, Innovationskraft und Entschlossenheit eine führende Position in der Fahrzeuglogistik erreicht. Heute steht unser Name für Qualität, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Lösungen. Dieser Geist der Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Verbesserung prägt unser Unternehmen.

Die MOSOLF Special Vehicles GmbH steht für Komplettlösungen aus einer Hand. Als führender Anbieter im Bereich des Sonderfahrzeugausbaus bieten wir maßgeschneiderte und nutzerorientierte Systemlösungen, insbesondere für Behörden- und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), die jederzeit eine zuverlässige und schnelle Einsatzbereitschaft sicherstellen.

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Koordination: Leitung und Optimierung des gesamten Supply Chain Managements, einschließlich Prozesssteuerung und -überwachung von der Beschaffung über die Produktion bis zur Lieferung.
  • Strategische Planung: Entwicklung und Implementierung von Supply-Chain-Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung unter Berücksichtigung von Marktbedingungen und Unternehmenszielen.
  • Supply-Chain-Optimierung: Identifikation von Engpässen und Schwachstellen in der Lieferkette sowie Einführung von Best Practices zur kontinuierlichen Verbesserung.
  • Teamführung: Führung, Coaching und Weiterentwicklung des Supply-Chain-Teams; Sicherstellung einer klaren Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit anderen Abteilungen.
  • Lieferantenmanagement: Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu Lieferanten und Partnern, Überwachung der Lieferantenperformance und Durchführung von Verhandlungen zur Sicherstellung von Qualität und termingerechter Lieferung.
  • Bestandsmanagement: Verantwortung für das Bestandsmanagement, Sicherstellung einer optimalen Lagerhaltung, Reduzierung von Überbeständen und Vermeidung von Lieferengpässen.
  • Technologieeinsatz: Ausbau der bestehenden modernen Supply-Chain-Technologien und Softwarelösungen (S/4HANA), um die Effizienz zu steigern und datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen.
  • Reporting: Erstellung und Analyse relevanter KPIs und Berichte zur Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung der Supply-Chain-Leistung.

Ihr Profil – Was Sie mitbringen sollten:

  • Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management, davon mindestens 2 Jahre in einer Führungsposition.
  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Logistik oder einem verwandten Bereich; Weiterbildung im Bereich Supply Chain Management von Vorteil.
  • Führungskompetenz: Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams sowie in der Umsetzung von Veränderungsprozessen.
  • Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Supply-Chain-Prozessen, ausgeprägte Fähigkeiten in S/4HANA und Projektmanagement.
  • Skillset: Analytisches Denkvermögen, Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
  • Strategisches Denken: Fähigkeit zur Entwicklung langfristiger Supply-Chain-Strategien und zur effektiven Umsetzung operativer Maßnahmen.
  • Verhandlungsgeschick: Ausgeprägte Fähigkeiten in der Verhandlungsführung mit Lieferanten und Partnern.
  • Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Spannende Aufgaben: Ein interessanter Arbeitsplatz mit nicht alltäglichen und reizvollen Herausforderungen im Spezialbereich der Einsatz- und Sonderfahrzeuge.
  • Attraktive Vergütung: Ein Tarifvertrag, der Ihnen eine attraktive Vergütung sowie geregelte Arbeitszeiten bietet.
  • Flexible Strukturen: Keine starren Konzernstrukturen – unsere Mitarbeiter*innen genießen die kulturelle Freiheit eines Mittelständlers.
  • Karriereentwicklung: Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – viele unserer Mitarbeiter*innen haben ihre Karriere mit einer Ausbildung bei uns begonnen.
  • Familiäres Umfeld: Als 100-prozentig familiengeführtes Unternehmen legen wir Wert auf ein persönliches Miteinander.
  • Mobiles Arbeiten: Nach Bedarf möglich, um Ihnen die nötige Ruhe für Ihre Aufgaben zu bieten.
  • Zusätzliche Benefits: Kostenlose Getränke, soziale Benefits wie unser Mitarbeiterrabattprogramm oder eine betriebliche Altersvorsorge runden unser Angebot ab.

Entfalten Sie Ihr berufliches Potenzial bei MOSOLF.

Sie wollem mit uns etwas bewegen? Dann kommen Sie ins Team und bewerben Sie sich jetzt in unserem Karrierebereich! Vergessen Sie dabei bitte nicht Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an:
Ansprechpartner: Herr Tobias Manz (Kaufmännischer Leiter BU Special Vehicles)
Telefonisch unter +49 (0)7825-845 152
E-Mail: tobias.manz@mosolf.de

Bei MOSOLF findet Kommunikation auf Augenhöhe statt. Wir leben die Werte eines Familienunternehmens gepaart mit innovativen Zielen. Der Schlüssel unseres Erfolges liegt in unserer integrativen, unterstützenden Unternehmenskultur und unserem respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitenden, Kunden und Dienstleistern.

Job Overview

Sign in

Sign Up

Forgotten Password

Share